Reviderm skinessentials (Cellucur) - enzyme foam powder (20 g)
ArtikelNr.: re_ce_50043
Reviderm skinessentials Reviderm skinessentials (cellucur) - enzyme foam powder : Intensives und zugleich sanftes Peeling für alle Hauttypen

Reviderm skinessentials (cellucur) - enzyme foam powder
Der ultrafeine Enzymschaum für jeden Hauttyp mit seiner 3-fach Wirkung:
- Hornlöser,
- Bakterienkiller und
- Entgifter in einem
Ideal für Raucher, bei Stress und vermehrten Toxinen in der Haut und besonders angenehm selbst auf strapazierter Haut.
Der Enzym Schaum ist leicht abzuwaschen, ohne mechanische Beanspruchung der Haut (z.B. durch Reiben).
Fördert die Abheilung von Entzündungen, regt die Wundheilung an und stillt den Juckreiz.
frei von: chem. Konservierungsstoffen, Parabenen, Paraffinen, PEGs, PPGs, Silikone, künstl. Farbstoffen und allergiekritischen Duftstoffen
Hautbild:
alle Hauttypen, auch für hypersensible Haut Couperose und Rosacea geeignet. Ideal für die Anwendung am Körper bei übermäßig verhornten Hautarealen (z.B. Lichen pilaris an den Oberarmen, UV-Schaden am Dekolleté).
Anwendung
Heimpflege Ca. 1 Messerspitze des Enzympuders in die Handinnenfläche geben und mit etwas gentle pH-balancer durch Aneinanderreiben der Handinnenflächen intensiv aufschäumen. 1-2 Mal wöchentlich Gesicht, Hals und Dekolleté etwa 3-7 Minuten sanft mit dem Schaum massieren. Den Augenbereich aussparen. Anschließend die Haut gründlich abwaschen und mit gentle ph balancer tonisieren.
Hauptwirkstoffe:
MultiEnzyme (Lipase & Subtilisin), TS3-silver, Heilkreide, Titandioxid, Calciumcarbonat, Sodium Cocoyl Glycinate
Wirkungsweise:
enzyme foam powder verwandelt sich durch die Zugabe von Flüssigkeit in einen mikrofeinen, samtigen Peelingschaum. Dieser sorgt durch seine hornlösende, bakterienhemmende unt entgiftende Wirkung für ein gleichmäßiges, geklärtes und reines Hautbild. Sodium Cocoyl Glycinat emulgiert Sebumlipide der Talgdrüsen und bringt überschüssige Fette in Lösung. Durch Enzyme biotechnologischen Ursprungs erfolgt ein enzymatischer Abbau von Triglyzeriden in freie Fettsäuren und von Proteinen in Aminosäuren. Altes Zellmaterial wird auf diese Weise sanft von der Haut abgelöst. Gleichzeitig wirkt das TS3-silver anti-mikrobiell und fördert die Abheilung von Entzündungen. Durch die 3 Partikeloberflächen der ineinander verkapselten Wirkstoffe (Titandioxid, Silber, Silicia) kommt es zu folgenden Wirkphasen: Bindung von Toxinen und Zellresten durch die äußere Phase, Hemmung pathogener Bakterien durch die mittlere Phase und Einleitung der Wundheilung und Unterbindung von Juckreiz durch die innere Phase Zusätzlich bindet ein Komplex aus Mineralien und Pigmenten überschüssiges Zellmaterial an sich. Die Haut ist nun optimal vorbereitet und aufnahmebereit für nachfolgende Wirkstoffe.
Der ultrafeine Enzymschaum für jeden Hauttyp mit seiner 3-fach Wirkung:
- Hornlöser,
- Bakterienkiller und
- Entgifter in einem
Ideal für Raucher, bei Stress und vermehrten Toxinen in der Haut und besonders angenehm selbst auf strapazierter Haut.
Der Enzym Schaum ist leicht abzuwaschen, ohne mechanische Beanspruchung der Haut (z.B. durch Reiben).
Fördert die Abheilung von Entzündungen, regt die Wundheilung an und stillt den Juckreiz.
frei von: chem. Konservierungsstoffen, Parabenen, Paraffinen, PEGs, PPGs, Silikone, künstl. Farbstoffen und allergiekritischen Duftstoffen
Hautbild:
alle Hauttypen, auch für hypersensible Haut Couperose und Rosacea geeignet. Ideal für die Anwendung am Körper bei übermäßig verhornten Hautarealen (z.B. Lichen pilaris an den Oberarmen, UV-Schaden am Dekolleté).
Anwendung
Heimpflege Ca. 1 Messerspitze des Enzympuders in die Handinnenfläche geben und mit etwas gentle pH-balancer durch Aneinanderreiben der Handinnenflächen intensiv aufschäumen. 1-2 Mal wöchentlich Gesicht, Hals und Dekolleté etwa 3-7 Minuten sanft mit dem Schaum massieren. Den Augenbereich aussparen. Anschließend die Haut gründlich abwaschen und mit gentle ph balancer tonisieren.
Hauptwirkstoffe:
MultiEnzyme (Lipase & Subtilisin), TS3-silver, Heilkreide, Titandioxid, Calciumcarbonat, Sodium Cocoyl Glycinate
Wirkungsweise:
enzyme foam powder verwandelt sich durch die Zugabe von Flüssigkeit in einen mikrofeinen, samtigen Peelingschaum. Dieser sorgt durch seine hornlösende, bakterienhemmende unt entgiftende Wirkung für ein gleichmäßiges, geklärtes und reines Hautbild. Sodium Cocoyl Glycinat emulgiert Sebumlipide der Talgdrüsen und bringt überschüssige Fette in Lösung. Durch Enzyme biotechnologischen Ursprungs erfolgt ein enzymatischer Abbau von Triglyzeriden in freie Fettsäuren und von Proteinen in Aminosäuren. Altes Zellmaterial wird auf diese Weise sanft von der Haut abgelöst. Gleichzeitig wirkt das TS3-silver anti-mikrobiell und fördert die Abheilung von Entzündungen. Durch die 3 Partikeloberflächen der ineinander verkapselten Wirkstoffe (Titandioxid, Silber, Silicia) kommt es zu folgenden Wirkphasen: Bindung von Toxinen und Zellresten durch die äußere Phase, Hemmung pathogener Bakterien durch die mittlere Phase und Einleitung der Wundheilung und Unterbindung von Juckreiz durch die innere Phase Zusätzlich bindet ein Komplex aus Mineralien und Pigmenten überschüssiges Zellmaterial an sich. Die Haut ist nun optimal vorbereitet und aufnahmebereit für nachfolgende Wirkstoffe.
Reviderm skinessentials (Cellucur) - enzyme foam powder (20 g)
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten
Hersteller:
Reviderm AG
Linienstr. 1
82041 Oberhaching
INCI Deklaration:
Hydrolyzed Corn Starch, Sodium Cocoyl Glycinate, Maltodextrin, Ci 77891 Titanium Dioxide (Ci77891 -Titanium Dioxide), Calcium Carbonate, Xanthan Gum, Solum Diatomeale (Silica), Subtilisin, Lipase, Ci 77820 Silver
Reviderm AG
Linienstr. 1
82041 Oberhaching
INCI Deklaration:
Hydrolyzed Corn Starch, Sodium Cocoyl Glycinate, Maltodextrin, Ci 77891 Titanium Dioxide (Ci77891 -Titanium Dioxide), Calcium Carbonate, Xanthan Gum, Solum Diatomeale (Silica), Subtilisin, Lipase, Ci 77820 Silver